Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 2189

Nvidia Aktie im Höhenflug: Wird die 1000-Dollar-Marke bald geknackt?

Die Nvidia-Aktie zeigt sich robust mit einem jüngsten Anstieg auf 836,1 €. Experten sehen das Potential für ein Erreichen der 1.000-Dollar-Schwelle, trotz geopolitischer Unsicherheiten.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Nvidia 108,77 $ Nvidia Chart +0,36%

Nvidia, der führende Hersteller von Grafikprozessoren, erlebt eine Zeit der finanziellen Stärke und Marktzuversicht. Im US-Handel um die Osterfeiertage stieg die Aktie um 0,46% auf 836,1 €, was die Hoffnungen auf ein Erreichen der symbolisch bedeutenden 1.000-Dollar-Marke nährt. Diese Entwicklung wird durch die solide Marktleistung und positive Erwartungen anstehender Quartalszahlen untermauert. Nvidia profitiert dabei besonders von seinem Engagement im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), einem Sektor, der trotz der jüngsten geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China eine starke Anlegerzuversicht genießt.

Positive Marktaussichten trotz geopolitischer Spannungen

Die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere die Exportbeschränkungen für Halbleiterchips nach China, könnten zwar kurzfristig Unsicherheiten verursachen, doch das Vertrauen in Nvidia und das KI-Segment bleibt unerschüttert. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine solide Gewinnmarge und einen kontinuierlichen Aufwärtstrend aus, der die Herausforderungen überwindet und das Anlegervertrauen stärkt. Nvidia's Fähigkeit, trotz solcher geopolitischen Risiken eine führende Rolle im KI-Bereich zu behaupten, spiegelt seine Marktstärke und das Vertrauen der Investoren wider.

Nvidia: Eine Aktie im Aufwärtstrend

Am Montagnachmittag zeigte sich Nvidia als einer der Hoffnungsträger an der NASDAQ, mit einem Anstieg von 1,6 Prozent auf 917,61 USD. Dieser Aufwärtstrend setzt sich seit dem Erreichen des 52-Wochen-Hochs von 973,85 USD am 9. März 2024 fort. Trotz des derzeitigen 5,78-prozentigen Rückgangs vom Höchststand bleibt die Dynamik stark, unterstützt durch eine im Jahr 2024 ausgezahlte Dividende von 0,160 USD und die Erwartung einer Dividendensteigerung auf 0,178 USD im laufenden Jahr.

Nvidia's beeindruckende Quartalsergebnisse und Ausblick

Die im Februar veröffentlichten Quartalszahlen zeigten ein EPS von 5,16 USD, was eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Umsatz stieg um beeindruckende 265,28 Prozent auf 22.103,00 USD. Diese Zahlen bestätigen Nvidias Fähigkeit, trotz eines volatilen Marktumfelds zu wachsen und zu profitieren. Mit Blick auf die Zukunft erwarten Analysten für das Jahr 2025 einen Gewinn von 25,08 USD je Aktie, was die Erwartungen an eine fortgesetzte positive Entwicklung untermauert.

Diese Analyse verdeutlicht, dass Nvidia trotz potenzieller geopolitischer Risiken eine robuste finanzielle und markttechnische Position genießt. Die starken Quartalszahlen und die positive Stimmung im Technologie-Sektor tragen dazu bei, das Vertrauen der Investoren zu stärken und den Aktienkurs weiterhin in Richtung der 1.000-Dollar-Marke zu treiben.

 

Quelle: Finanzen.net / boerse-global.de


Werbung

Community-Beiträge zu Nvidia

aus Forum-Thread: NVIDIA: Wer war dabei ?
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 19:13 Uhr
crunch time
#3629 akzeptiert, kein Problem
Danke für die Worte. Also ich habe kein Problem damit unterschiedlicher Meinung zu sein. Ist ja schließlich auch der Sinn von Diskussionsforen unterschiedliche Sichtweisen zu äußern/auszutauschen. Schlimm finde ich eher "Fan"-Foren, wo rosarot bebrillte Claqueure sich täglich auf die Schulter klopfen und alles reflexhaft wegbeißen was mal ...
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 18:11 Uhr
Randfigur
@Crunch time
Hast dir viel Mühe gegeben - Respekt. Teile Deinen Beitrag aber nur zu kleinen Teilen.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.